- Kynurenin
- Ky|n|u|re|nin [griech. kýo̅n, Gen.: kynós = Hund u. oũrein = Harn lassen; ↑ -in (3)], das; -s, -e; Syn.: 3-Anthraniloylalanin: ein natürliches harnpflichtiges Tryptophan-Stoffwechselabbauprodukt.
* * *
Kyn|urenin[zu griechisch kýōn, kynós »Hund« und oũron »Harn«] das, -s, im Stoffwechsel beim Abbau des Tryptophans entstehende Verbindung, chemisch das 3-Anthraniloylalanin (α-Amino-β-anthranoylpropionsäure). Kynurenin ist Zwischenprodukt bei der Bildung des Nicotinamids aus Tryptophan und bei der Bildung der bei Insekten und Krebsen vorkommenden Farbstoffe, der Ommochrome.
Universal-Lexikon. 2012.